Das Spielmobil

Unsere Spielmobilarbeit begann im Jahr 2000 mit einem englischen Doppelstockbus Leyland PD3/3.

Es ist schon ungemein toll, mit einem knallroten Bus voller, zum größten Teil, selbst gebauter Spielgeräte durch die Region zu fahren und dies als Teil seiner Arbeit verstehen zu dürfen. Die Freude am Spielen, an der Verbreitung von Lebensfreude, Farbe und Kreativität ist uns auch nach vielen Jahren sehr wichtig. Diese Freude war überdies so ansteckend, dass wir uns heute auf einen großen Kreis von ehrenamtlichen „Spielefreunden“ verlassen können. In den letzten Jahren haben wir viele spiel- und handwerkspädagogische Angebote durchgeführt. Hierbei reicht die Palette von einzelnen Handwerksangeboten (wie z.B. Schmieden, Kerzen ziehen) über Handwerksangebote mit Spielaktion bis hin zu komplexen thematischen Spielfesten für bis zu 200 Kinder. Unsere wechselnden Handwerker-, Wikinger-, Piraten-, oder Indianerfeste werden dabei von pädagogischen Mitspielern betreut.

Heute besitzen wir zudem einen „Spieleanhänger“ mit Rollenrutsche, eine mobile Wasserbaustelle sowie verschiedene Großspielgeräte wie: Wikingerkarussell, Kistenklettern, Turmspektakel oder Rollenrutsche.

Bei der Konzeption und Gestaltung unserer Feste und Aktionen legen wir großen Wert darauf, diese so zu gestalten, dass die Kinder sich spielerisch mit einem Thema auseinandersetzen. Dies verstehen wir durchaus als Freizeitangebot, wollen unseren pädagogischen Anspruch jedoch nicht verleugnen und legen daher großen Wert auf kreative und aktivierende Spielformen.

Ansprechpartnerin für Termine, Angebote und Preise: Silke Brun (01777176107)